Zweite Episode unserer Blogserie »Erinnerungen aus dem Leben Walter Frankensteins«
Jesse Owens – dieser Name ist den meisten Menschen heute noch ein Begriff. Der Schwarze US-Athlet entschied sich 1936 – entgegen den Erwartungen und Ängsten seiner Familie, Freund*innen und einer großen Zahl der US-Amerikaner*innen – an der Olympiade in Berlin teilzunehmen. Angesichts des politischen Klimas am Austragungsort, das durch Antisemitismus, Propaganda und Gewalt gegen Minderheiten geprägt war, zweifelte eine internationale Öffentlichkeit an der Chancengleichheit der Teilnehmer*innen.
Außenansicht des Auerbach´schen Waisenhauses, Berlin ca. 1940-1944; Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Leonie und Walter Frankenstein
Für Walter Frankenstein ist der Name Owens bis heute eng mit seinem Umzug von seiner im damaligen Westpreußen gelegenen Heimatstadt Flatow (heute Złotów) nach Berlin verknüpft. Als er am 27. Juli 1936 mit dem Zug am Bahnhof Alexanderplatz ankam, waren die Vorbereitungen für die Olympischen Sommerspiele in der deutschen Hauptstadt in vollem Gange. Walter besuchte das Spektakel mit einem Onkel mütterlicherseits und hatte so die Möglichkeit, Jesse Owens im Berliner Olympiastadion live zu erleben. Owens ging mit vier Goldmedaillen als erfolgreichster männlicher Sportler aus den Spielen hervor.
Es war für mich ein ganz besonderer Moment, als ich vor kurzem eine neue Sammlung für das Archiv auspacken konnte. Ein kleines Paket aus Tel Aviv lag vor mir. Die Absenderin war Mor Kaplansky, eine israelische Filmemacherin, mit der ich seit dem Frühjahr dieses Jahres korrespondiere.
Beim Auspacken der Sammlung von Familie Nagler; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Ulrike Neuwirth
Angefangen hatte alles im März, mit der Finissage von Nosh, der Jewish Food Week. In einem kleinen Café in Kreuzberg war der Dokumentarfilm Café Nagler gezeigt worden. In dem Film geht es um das einstige Kaffeehaus am Moritzplatz. Während vor Ort in Berlin nichts mehr auf die einstige Präsenz des Cafés verweist, werden bei den Nachfahren der Naglers in Israel die Erinnerungen bis heute wach gehalten. Der Film berührte mich sehr. Aufgeregt sah ich auf der Leinwand, dass Naomi, die Großmutter der Filmemacherin, Schätze wie ein Kaffeeservice mit dem Emblem des Cafés und Silberbesteck mit der Initiale »N« besitzt. Zu sehen waren auch Fotografien und verschiedene Dokumente. Wie gerne würde ich selbst in dieser Mappe mit Unterlagen blättern, dachte ich.
Als Reaktion darauf beschäftigen sich die Medien derzeit verstärkt mit Menschen mit intersexueller oder anderweitig queerer Geschlechtsidentität. Wer queer ist, findet in einer als heteronormativ gedachten Welt, die nur ein eindeutig weiblich oder männlich, aber nichts dazwischen oder darüber hinaus anerkennt, schlicht keinen Platz.
Wie der Raum für queere Menschen geöffnet und daran nicht nur sie, sondern alle wachsen können, zeigt beispielhaft die Geschichte von Tom Chai Sosnik. Im Frühjahr 2015 feierte er – getragen von seiner Familie und mit beeindruckender Souveränität – in einer von Rabbinerin Tsipi Gabai angeleiteten Zeremonie sein Comingout als transsexuell an einer jüdischen Schule in Kalifornien.