Direkt zum Inhalt

Happy Birthday Hans Rosenthal!

Zum 100. Geburtstag einer Ikone

Hans Rosenthal war einer der beliebtesten Show­master der Nach­kriegs­geschichte. Mit seinem „Das war Spitze!“ begeisterte er ein Millionen­publikum. 

Die Schoa überlebte er nur knapp im Versteck. Diese Zwei Leben in Deutschland – so der Titel seiner Auto­biographie – würdigt die Ver­anstaltung zum 100. Geburts­tag der Dalli Dalli-Ikone. Darüber hinaus wird sein Engagement für die Jüdische Gemeinde Berlin und den Zentral­rat der Juden in Deutschland nach­gezeichnet.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Wo

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
(gegenüber dem Museum)

Die Autorin Adriana Altaras spricht mit den Kindern von Hans Rosen­thal, Birgit Hof­mann und Gert Rosen­thal, und mit seinem langen Weg­gefährten Rein­hard Stein. Theresia Ziehe, Kuratorin für Foto­grafie am JMB, gibt Ein­blicke in die um­fang­reiche Museums­sammlung zu Hans Rosen­thal. 

Mit freund­licher Unter­stützung der Berliner Sparkasse.

Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt ein Halbporträt eines Mannes mit Jackett und Krawatte, der beide Daumen nach oben hält und freundlich in die Kamera schaut, im Hintergrund ein Waben-Muster.

Hans Rosenthal; Jüdisches Museum Berlin, mit freundlicher Genehmigung von United Archives GmbH, Foto: Fred Lindinger

Was, wann, wo?

  • WannMi, 2. Apr 2025, 18 Uhr
  • Wo W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
    (gegenüber dem Museum)
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    6 €, erm. 3 €

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt