Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis – Kuratorinnenführung
Die Kuratorinnen Martina Lüdicke und Monika Sommerer führen abwechselnd durch die Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis. Erfahren Sie mehr über den jüdischen Unternehmer und Verleger Schocken und über den literarischen Blick, den der Pulitzer-Preisträger Joshua Cohen auf dessen Erbe wirft.
Do, 12. Jun 2025, 16 Uhr

Wo
Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Das Jüdische Museum Berlin lädt den amerikanischen Autor Joshua Cohen ein, das kulturelle Erbe des Verlegers und Warenhaus-Unternehmers Salman Schocken zu erkunden. Anhand ausgewählter Exponate aus den Sammlungen des Museums kommentiert Cohen in der Ausstellung die Geschichte des Schocken-Verlags und nimmt sie zum Ausgangspunkt für eine zeitgenössische Perspektive auf Kultur und Kapital, auf Warenhäuser und Museen und nicht zuletzt auf Fragen der (Wieder-)Aneignung und der Zugehörigkeit.

Kaufhaus Schocken, Stuttgart ca. 1930; Foto: Hans Boettcher, Stadtarchiv Stuttgart 9200 - F 2039/235

Alle Angebote zu Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis
- Über die Ausstellung
- Inventuren (20. Mai bis 12. Okt 2025) – Ausstellungsseite mit einigen Objekten aus der Warenhauswelt
- Begleitprogramm
- Joshua Cohen im Gespräch über die Ausstellung – 20. Mai 2025, auf Englisch
- Kuratorinnenführung – 12. Jun 2025
- Für FREUNDE: Vorabbesichtigung und Lesung mit Joshua Cohen – 19. Mai 2025
- Siehe auch
- Joshua Cohen, Schriftsteller – Kurzbiografie und Mitschnitte vergangener Veranstaltungen mit ihm