
Von Liberal bis Orthodox
Gespräch und Konzert im Rahmen des Kultursommers (mit Video-Mitschnitt)
Die jüdischen Gemeinschaften in Deutschland sind so vielfältig wie ihre Mitglieder. Wie wird Judentum gelebt, von liberal bis orthodox? Wie sieht gemeinschaftlicher religiöser Raum heute aus? Und wie wird dieser Raum gestaltet?
Mitschnitt verfügbar

Wo
Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Von Liberal bis Orthodox. Gespräch mit Hetty Berg, Ita Afanasev, Sveta Kundish, Andreas Nachama, Dekel Peretz und Akiva Weingarten, Moderation: Shelly Kupferberg, Video-Mitschnitt vom 11. Aug 2021; Jüdisches Museum Berlin
19 Uhr: Gespräch „Von Liberal bis Orthodox“
mit Hetty Berg (Direktorin JMB), Ita Afanasev (Direktorin JAcademy, Director for Outreach bei Lauder Yeshurun und Rebbetzin der jüdischen Gemeinde Hannover), Sveta Kundish (chazanit/Kantorin der jüdischen Gemeinde Braunschweig), Andreas Nachama (Rabbiner der Synagogengemeinde Sukkat-Shalom), Dekel Peretz (Vorsitzender Jüdisches Zentrum Synagoge Fraenkelufer) und Akiva Weingarten (Rabbiner der jüdischen Gemeinden in Dresden und Basel und Gründer der Besht Yeshiva in Dresden)
Moderation: Shelly Kupferberg

Ita Afanasev; Foto: Jan Feldmann, Sveta Kundish; Foto: Manuel Miethe, Dekel Peretz; Foto: Boaz Arad Photography, Andreas Nachama; Foto: Tobias Barniske, Akiva Weingarten; Foto: Stephan Pramme, Hetty Berg; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff
19:45–20:15 Uhr PAUSE
20:15 Uhr: Konzert von Female Cantorial Singing
Die Kantorinnen Sveta Kundish, Aviv Weinberg und Rachel Weston präsentieren gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Patrick Farrell und begleitet von einem einzigartigen Ensemble ein außergewöhnliches Konzerterlebnis aus Musikstilen und Sprachen. Von traditionellen Khazones, jiddischen Liedern und chassidischen Nigunim bis hin zu moderner Synagogenmusik und hebräischen Melodien feiert dieses Konzert weiblich kantorale Stimmen und die Fortführung der liturgischen Tradition. Deutschland-Premiere: dieses besondere Konzert entstand diesen Sommer im Auftrag des Jüdischen Kulturfestivals in Krakau und kommt erstmals in Berlin zur Aufführung.
Mit:
- Sveta Kundish, Aviv Weinberg & Rachel Weston – Gesang
- Patrick Farrell – Akkordeon, Klavier, Musikdirektor und Arrangeur
- Paul Brody – Trompete
- Elena Kakaliagou – Waldhorn
- Anne Dau – Posaune
- Georg Brinkmann – Klarinette, Bassklarinette
- Martin Lillich – Kontrabass
- Peter Kunsch – Schlagzeug
- Noelia Cotuna – Harfe
- Sabrina Ma – Schlägel

Die Kantorinnen Sveta Kundish, Aviv Weinberg und Rachel Weston; Fotos: Manuel Miethe, Natascha Zivadinovic, Roman Manfredi
Kultursommer 2021: 20 Jahre JMB! (4)