
Starke Partnerschaften mit Unternehmen & Stiftungen
Partnerschaften mit dem JMB zeichnen sich durch ihre individuelle Gestaltung und langfristige Perspektive aus. Wollen Sie als Unternehmen oder Stiftung ein innovatives Projekt begleiten? Wollen Sie das Museum als inhaltliche Kooperationspartner*in oder als Sponsor*in unterstützen?
Sprechen Sie uns an und finden Sie heraus, wie Sie sich an JMB-Projekten und Programmen beteiligen können. Mit Ihrer Hilfe kann das Museum seine Reichweite auszubauen und nachhaltig in die Gesellschaft hinein wirken. Vieles ist möglich, wenn wir gemeinsam etwas verändern wollen. Informieren Sie sich hier über Programme und Projekte, die das JMB mit Partner*innen umsetzt.
Kontakt
Anja Butzek
Leitung Development
T +49 (0)30 259 93 435
a.butzek@jmberlin.de
What’s next? Das digitale JMB!
Um neue, digitale Zugänge zum JMB zu schaffen, brauchen wir starke Partner*innen an unserer Seite, die gemeinsam mit uns das JMB von überall und mit möglichst wenigen Barrieren erfahrbar machen. Unterstützen Sie das digitale JMB!
Partnerschaften des JMB

Das neue Outreach-Programm bringt die Themen der Dauerausstellung bundesweit zu Kindern und Jugendlichen und vermittelt jüdische Geschichte, Kultur und grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt, Ausgrenzung und Antisemitismus.

Die interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland ausgezeichnet mit dem Deutschen Preis für kulturelle Bildung „Kulturlichter 2020“.

Die Kinderwelt ermutigt Klein und Groß anhand der Geschichte aus der Tora über Noahs Arche und die Sintflut, Zukunfts-bilder zu entwickeln und gemeinsam neue Wege für ein besseres Handeln zu erschließen. Als Experimentier- und Lernort, der für alle kostenfrei zugänglich ist, fördert ANOHA Bildungschancen und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe.
Wollen wir Freunde werden?
Auch Unternehmen oder Stiftungen können Mitglied bei den FREUNDEN werden und das Jüdische Museum Berlin langfristig unterstützen.

Entdecken Sie alle Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
- Einstiegsseite
- Ihr Engagement – Alle Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
- Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
- FREUNDE DES JMB – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
- Aktuelle Seite: Unternehmen & Stiftungen – Gestalten Sie gemeinsam mit dem JMB innovative Programme
- Testamentarische Spenden – Entdecken Sie besondere Wege, Ihr Engagement zu gestalten
- Objekte stiften – Helfen Sie dem Museum eine weitere Facette deutsch-jüdischer Geschichte zu erzählen
- Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für Ihr Engagement aus