Die Sammlung Sigmund Nauheim
nach 1922,
Institut für Stadtgeschichte | Frankfurt am Main (Ausschnitt)
Die »Gesellschaft zur Erforschung jüdischer Kunstdenkmäler« wurde 1897 von Heinrich Frauberger und Charles L. Hallgarten ins Leben gerufen. Ihre Arbeit führte 1922 zur Gründung des Museums jüdischer Altertümer. Für ihre Sammlung war sie auf Schenkungen und Leihgaben kunstinteressierter Mäzene angewiesen.