
Emmy Roth, Kaffee- und Teeservice, Berlin 1931; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jens Ziehe
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Katalog
Der aufwändig gestaltete Band gibt Einblicke in die Schaffenskraft und die Lebenswege von über 60 Frauen – auch jener, deren Namen bis heute weitgehend vergessen waren.
Neue Bildungschancen eröffneten in der Weimarer Republik jüdischen Frauen die Möglichkeit, in selbst gewählten künstlerischen Bereichen zu arbeiten. Viele von ihnen wurden erfolgreich – obgleich den Gestalterinnen nie die gleiche Anerkennung gezollt wurde wie ihren männlichen Kollegen. Der Nationalsozialismus und seine systematische Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden zerstörten Leben und Karrieren dieser Frauen. Einigen gelang die Flucht, aber nur den wenigsten gelang ein Neubeginn als Designerin. Fast alle blieben bis heute aus der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte verdrängt.
Der Katalog erscheint im Juli 2025.
Details
- Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
320 Seiten, 250 Abbildungen in Farbe
Klappenbroschur, 21 x 26 cm
Hirmer Verlag
München 2025
ISBN: 978-3-7774-4623-3 -
Herausgegeben von Michal Friedlander, Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Mit einem Essay der Herausgeberin
- Gestaltung team mao, Berlin
- Preis 39,90 €
Diese Publikation kann im Buchhandel bestellt werden, sowie über
Bavaroi Onlineshop
service@bavaroi.net