Restaurierung
Viele Gegenstände unserer Sammlungen tragen Spuren ihrer Geschichte in sich, haben Versteck, Emigration und jahrzehntelange Aufbewahrung überdauert. Unsere Restaurator*innen sorgen dafür, dass die wertvollen Gemälde, Dokumente, Kulturgüter und Textilien erhalten bleiben und im Museum gezeigt werden können.

Restaurierung einer Haube (Kupka) aus dem 19. Jahrhundert mit Spitzen und Borten aus Metallfäden, Pailletten, Glas-Schmucksteine, Seidentüll, Seidengewebe, Samt und Leinenfutter. Durch kontrollierte Feuchtigkeit können Faltungen wieder zurückgeformt werden; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2015/130/1, Foto: Stephan Lohrengel.