JMB Journal 25: NACHBARSCHAFT
Nachbarschaft – Menschen teilen sich Wohnraum, Straßen, Plätze, besuchen den Laden im Erdgeschoss und das Café an der Ecke. Das Jüdische Museum Berlin erlebt gemeinsam mit seinen Nachbar*innen den Wandel und die Dynamik eines ganz besonderen Stadtviertels in Kreuzbergs Norden.
In dieser Ausgabe des JMB Journals schauen wir uns um: Wir befragen und erforschen unsere Umgebung und blicken zurück zu besonderen – gelungenen oder konfliktreichen, alteingesessenen oder unverhofften – Nachbarschaften der Geschichte.
Geleitet hat uns dabei vor allem die Frage: Was macht gute Nachbarschaft aus?
Kolleg*innen, Nachbar*innen rund um das Museum und Expert*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen geben in diesem JMB Journal überraschende, amüsante und auch nachdenklich stimmende Antworten.
Mit Beiträgen von Lars Bahners, Marica Bodrožić, Benita Braun-Feldweg, Bülent Durmuş, Rachel Furst, Richard Elliot Friedman, Candy Hartmann, Ane Kleine-Engel, Miriam Goldmann, Aubrey Pomerance und Lea Simon.

Cover JMB Journal 25, Motiv: ullstein bild – imageBROKER/Schoening Berlin; Gestaltung: Birgit Eggers, Eggers+Diaper, Aachen
Bestellung über
JMB Publikationen
publikationen@jmberlin.de